November 07
2015
Der goldene Herbst ist da!! Passend dazu packe ich in den Backofen: ein paar Kartoffeln, einen Kohlrabi und eine Rote Bete. Ergibt zusammen ein super schönes Farbenspiel. Die Rote Bete verleiht dem Gericht einen schönen Rose-Touch bis hin zu einem kräftigen Violett.

Diese Woche steht bei mir irgendwie im Zeichen der Rose. Wer mir auf Instagramm folgt ist das vielleicht schon aufgefallen https://instagram.com/laurasapfelbaum/

Was passt also zu diesem leckeren und schönen rosa Kartoffel-Gratin? Genau - ein paar getrocknete essbare Rosenblüten. Ich habe immer ein paar getrocknete Blütenblätter in meinem Esszimmer-Hängeschränkchen. Das verleiht gewöhnlichen Gerichten eine außergewöhnlich und erfrischend neue Geschmacksnote. Einfach mal ausprobieren.

Die Kochmädchen veranstalten gerade ein Herbstblues-Event. Mit diesem Kartoffel-Gratin bin ich da glatt dabei, damit der goldenen Herbst auch in unseren Küchen einkehrt. Die grüße ich hiermit auch ganz lieb. Ich finde eure Rezepte wunderbar inspirierend.
Rezept
- Für 2-3 Portionen
- 3-4 Kartoffel festkochend
- 1 mittelgroße Kohlrabi
- 1 kleine Rote Bete
- 200 ml Gemüsebrühe hefefrei
- 200 ml Sahne
- 2 EL Ghee
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Himalaya Salz
- Muskat, Petersilie, Pfeffer, Paprikapulver
- 100 g Gouda Käse gerieben
- Nach Belieben getrocknete, essbare Rosenblüten und Kresse
- Kartoffeln waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kohlrabi und Rote Bete ebenfalls waschen, grob schälen (alles unschöne und harte wegschneiden) und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch würfeln und in einer heißen Pfanne mit Ghee oder ersatzweise Butter andünsten. Gemüsebrühe, Sahne, Salz und restliche Gewürze hinzufügen und kurz aufkochen.
- Kartoffeln-, Kohlrabi- und Rote Bete Scheiben in einer Auflaufform schichten und die Sahnesauce darüber schütten.
- Mit dem Gouda Käse bestreuen und für ca. 45 Minuten bei 200°C Umluft in den Backofen schieben. Bevor ihr den Kartoffel-Grantin raus holt, vorher testen, ob Kohlrabi, Rote Bete und Kartoffeln durch sind. Je nach Dicke eurer Scheiben kann das schneller oder auch länger dauern.
- Wer mag kann den leckeren Kartoffel-Grantin mit einem i-Tüpfelchen - essbaren Rosenblüten toppen. Passt nicht nur geschmacklich, sondern auch farblich super dazu.
Weiteres Kartoffel-aus-dem-Ofen Rezept
Ofen-Kartoffeln mit Quarkdip und Gemüse
In Liebe xoxo
Laura
Kommentare