April 12
2019
Kürbispüree trifft Orange
Wie wäre es statt dem üblichen Karottenkuchen zu Ostern mit einem Kürbiskuchen? Sieht genauso lecker aus und schmeckt unglaublich gut. Auf die Idee kam ich eher durch Zufall. Der letzte Kürbis, der bei uns am längsten lagerte war so süß, dass ich keine Kürbissuppe daraus machen wollte. Also haben ich ihn gewürfelt und eingefroren in der Hoffnung, dass mir noch eine passende Verwendung einfällt - und tata so ist es.

Die Kürbisswürfel habe ich einfach komplett aufgetaut, das Wasser weggeschüttet und den Kürbis gedämpft bis er weich war und dann mit einem Stabmixer zu Kürbispüree verwandelt. Der Kuchen ist schön saftig aber nicht matschig geworden - was zuerst meine Befürchtung war. Allen anderen Testern hat es auch wunderbar geschmeckt also wollte ich euch dieses Rezept nicht vorenthalten.

Für ein Blech
- 500 g Kürbispüree (Muskatkürbis)
- 4 Eier
- 100 g Erythrit
- 50 g Rohrzucker
- 1/2 TL Kardamompulver
- 1/2 TL Nelkenpulver
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 180 ml Kokosöl
- 300 g Dinkelmehl (1050)
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 150 g weiche Joghurtbutter
- 30 g Puderzucker (Eryhtrit)
- 1 Pckg Frischkäse
- 3 EL Topfenquark
- 1 Orange
- geröstete Haselnüsse
- Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
- Eier mit Eryhrit und Zucker schaumig rühren. Kardamom- und Nelkenpulver mit gemahlener Vanille und flüßigem (abgekühltem) Kokosöl hinzufügen. Zum Schluss das abgekühlte Kürbispüree kurz untermischen.
- Dinkelmehl mit Backpulver, Natron und Salz vermengen und zur Eiermasse hinzugeben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verstreichen und 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Für das Frosting Butter mit Puderzucker und Saft einer halben Orange verrühren. Frischkäse und Quark hinzufügen und alles cremig aufrühren.
- Kuchen nach dem Backen auskühlen lassen und das Frosting darauf verstreichen. Nach Belieben mit geriebener Orangenschale und Haselnüssen dekorieren.
Der Teig sollte nicht zu flüßig sein. Er sollte zäh vom Löffel tropfen. Da dies stark von eurem Kürbis abhängig sein kann - bei Bedarf einfach noch etwas Mehl hinzufügen.
In Liebe xoxo
Laura
Kommentare